Drahtlose Signalanlagen der Reihe lisa und signolux setzen akustische Signale, zum Beispiel das Läuten an der Haustür oder das Klingeln des Telefons, in Lichtblitze bzw. in Vibrationsimpulse um. Wo immer Sie sich im Haus oder auf dem Grundstück aufhalten, Sie können kein Signal »überhören«.
Die jeweiligen Sende- und Empfangsgeräte sind sofort und ohne aufwendige Verkabelung einsatzbereit. Bei signolux sind gegebenenfalls die Sender bei den Empfängergeräten anzumelden.
Humantechnik-Signalanlagen sind in 2 verschiedenen Ausführungen erhältlich:
a) das lisa Funksystem und
b) das signolux Funksystem.
Wie funktioniert eine Signalanlage?
Die Signalanlage besteht aus mindestens einem Sender und einem Empfänger. Der Sender nimmt Signale unterschiedlichster Quellen auf - zum Beispiel Telefon oder Haustürklingel - und übermittelt sie an den Empfänger. Dieser gibt sie als Licht- oder Vibrationsimpulse wieder.
Die Übertragungsart
Funkübertragung: Die Systeme »lisa Funk« und »signolux« verwenden das Funkverfahren. Zwischen Sendern und Empfängern sind keinerlei Drahtverbindungen erforderlich. Die Funk-Empfänger beider Systeme sind also durchaus mobil innerhalb der jeweiligen Reichweiten einsetzbar.
Das neuere Signolux-System verwendet eine digitale Kodierung bei der Übertragung. Dies ermöglicht einen störungsfreien Betrieb ohne Einschränkungen durch festgelegte Funkkanäle. Somit ist, zum Beispiel, ein Betrieb einer Vielzahl von untereinander getrennten Systemen innerhalb eines Gebäudes problemlos möglich.
Durch das unterschiedliche Übertragungsformat sind lisa-Funk und signolux-Geräte nicht untereinander kompatibel.
Licht- und Vibrationsignale in allen Räumen bis in den Außenbereich:
Bei Fragen bezüglich des älteren Stecker-lisa-Systems: Bitte kontaktieren Sie uns!