»sonumaxx-2.4« setzt in seiner Klasse neue Qualitätsakzente für TV-Hörsysteme.
Audiologische Technik, ergonomisch-intelligentes Design und die überlegene digitale 2,4-GHz-Übertragungstechnik tragen maßgeblich dazu bei, dass »sonumaxx-2.4« rundum überzeugt – mit kraftvoller Verstärkung, Top-Stereo-Sound, komfortabler Bedienung und Vielseitigkeit.
Akustisch oder induktiv hören
»sonumaxx-2.4« ist mit zwei unterschiedlichen Empfänger-Modellen verfügbar: a) mit Kinnbügelhörer und b) mit dem kompakten Pocket-Empfänger. Besonders letzterer erlaubt ein klares Mehr an Flexibilität in der Wahl der Hörkomponenten – einschließlich induktivem Hören für Träger von Hörgeräten oder CI-Systemen.
Bei einer einstellbaren Lautstärke von bis zu 120 dB bietet das »sonumaxx-2.4« auch im oberen Verstärkungsbereich einen ausgewogenen und angenehm klaren Klang.
Dabei erweist sich die Übertragung zwischen Sender und Empfänger über das 2,4-GHz-Frequenzband als stör-resistent und sicher.
Der Sender »sonumaxx-2.4«
Für die Verbindung des Senders mit der Audioquelle – einem TV-Gerät oder jedem anderen Audio-System – sind im Anschlusskabel-Set alle gebräuchlichen Verbindungskabel enthalten, einschließlich TOSLINK.
Der Sender dient als Ablage und Dockingstation für den Empfänger und lädt gleichzeitig dessen Akkus. Ein zu 100 Prozent geladener Akku erlaubt eine Betriebszeit von etwa 6 bis 8 Stunden. Im Lieferumfang des Sets sind zwei Empfänger-Akkus enthalten, sodass diese im Wechsel verwendet und geladen werden können.
An der Vorderseite des »sonumaxx-2.4«-Senders kann der Nutzer über eine Auswahltaste unter drei vorprogrammierten Klangprofilen jenes wählen, das seinem Hörempfinden am nächsten kommt.
Die Empfänger »sonumaxx-2.4«: TV-Ton hören, niemanden stören und bei Bedarf umschalten auf Gesprächsverstärker
Die Gehäuse für den Kinnbügelempfänger und den Pocket-Empfänger sowie deren Bedienelemente sind identisch. Ein besonderes Komfortmerkmal des »sonumaxx 2.4«-Empfängers ist die Möglichkeit, per Tastendruck vom Empfang des Fernsehtons auf Kommunikation umzuschalten. Dann nimmt ein integriertes Mikrofon die Geräusche der Umgebung auf und »sonumaxx-2.4« gibt sie verstärkt wieder.
Der Kinnbügelempfänger
Der Hörer des »sonumaxx-2.4« im Stethoskop-Design ist komfortabel zu tragen, ohne dass ein unangenehmer Druck an den Ohren auftritt. Dazu tragen nicht zuletzt auch die anschmiegsamen auswechselbaren Ohrpolster aus weichem Silikon bei.
Der Pocket-Empfänger
Der Pocket-Empfänger bietet ein Mehr an Flexibilität und Individualität. So erlaubt er den Anschluss aller handelsüblichen Hör-Komponenten, wie Kopfhörer, Ohrhörer oder Headsets.
Teleschlinge für induktives Hören inklusive: Der Lieferumfang des Sets mit Pocket-Empfänger enthält zusätzlich zum Standard auch eine Teleschlinge. Wer Induktionsplättchen bevorzugt, kann diese aus dem Humantechnik-Zubehör-Programm beziehen.
Technische Daten
Übertragungsverfahren: | digital Funk (Stereo) |
Trägerfrequenz: | 2,4 GHz |
Tonfrequenz-Übertragungsbereich: | 30 - 20000 Hz |
Klirrfaktor: | < 0,5 % |
Störabstand: | > 75 dB |
Arbeitsbereich: | 0° C – 55° C |
###Sender | |
Stromversorgung: | 5 Volt DC |
Stromversorgung Netzgerät: | 100-240 Volt 50-60 Hz |
Gewicht: | ca. 110 g |
Reichweite: | bis zu 25 m |
###Empfänger | |
Betriebszeit je Akku: | ca. 6 bis 8 Stunden |
Akkutyp: | Li-Polymer 3,7V 350 mAh |
Akkuanzahl: | 2 |
Ladezeit: | ca. 5 h (2,5h für 90% Ladung) |
Maximale Lautstärke: | ca. 120 dB (A) |
Gewicht: | 66 g |