signolux, die intelligente Signalanlage
Übersichtlich und vielseitig
Durch die individuelle Anmeldung von Sendern an den jeweiligen Empfängergeräten kann signolux Ihren persönlichen Bedürfnissen perfekt angepasst werden.
>1NEU1< Automatisches Pairing von »signolux« Sendern und Empfängern
Mit der ab Anfang 2023 serienmäßigen Funktion »Automatische Sendererkennung« erübrigt sich das bis dahin erforderliche manuelle Pairing von »signolux« Sendern und Empfängern, besonders, wenn die Nutzer und Nutzerinnen sich auf die Meldungen von Standard-Ereignissen, wie das Läuten an der Haus- und/oder der Wohnungstür, der Telefon-Rufton, Babyruf, Personenrufe und Alarme konzentrieren.
Individuelle Programmierung
Durch einen kinderleichten Programmierungsvorgang passen Sie die Art der Signalisierung der Verwendung des jeweiligen Senders entsprechend an. Im Vergleich zum bewährten lisa-Funksystem kommt signolux daher mit einer geringeren Anzahl von verschiedenen Sendertypen aus. Die Funkreichweite der Sender beträgt bis zu 200 Meter! Die individuelle Kopplung der Geräte untereinander bewirkt auch eine sehr hohe Zahl verschiedener Funkkanäle - Störungen durch benachbarte signolux-Anlagen sind nahezu vollständig ausgeschlossen. Die verwendete Funkfrequenz ist 868,425 MHz.
>1NEU1< »signolux« - ab 2023 mit konsequent weißen Gehäusen
Ab Anfang 2023 hat die weiße »signolux« Serie ein neues Erscheinungsbild: Die Gehäuse der Sender und Empfänger sind konsequent weiß gehalten.
Parallel bleibt die klassische Farb-Linie, mit den Gehäusen in bronze-metallic, weiterhin fester Bestandteil des »signolux« Programms. Die entsprechenden Geräte sind baugleich, funktionsidentisch und somit sind auch die beiden »Farb-Linien untereinander kompatibel.
Dazu zählen der ›Universalsender Direkt‹ sowie der ›Universalsender Akustisch‹, der Alarmmonitor »alarmo«, »soundmonitor« ›Türklingeltaste‹ sowie die Empfängertypen ›Empfänger S‹ und Blitzlampe.
Die neuen Geräte sind baugleich, funktionsidentisch und somit kompatibel mit denen des herkömmlichen »signolux« Programms. Auch die bisherigen Hilfsmittelnummern sind anwendbar.
Bitte beachten Sie: signolux und lisa besitzen jeweils unterschiedliche Funkübermittlungsmethoden. Daher sind «signolux-» und «lisa»-Geräte nicht miteinander kompatibel!
Ausnahme bilden das Vibrationskissen, Schalt-, Blitz- und Akustikmodul sowie der Handy-Melder »iBell«.
»signolux« ist kompatibel mit dem Video-Monitoring-System »mona« von Humantechnik. Letzteres erweitert die Signalisierungsmöglichkeiten von »signolux« mit Video-Live-Bildern.
Hilfsmittelnummern für signolux sind nun vorhanden!